STUDIO KORDIAL

Solidarischer Laden „QUER BEET“

Der Bioladen unweit vom Studio in Kassel transformiert sich von einem Mitgliederladen zu einem gemeinschaftsbasierten Bioladen. Ich durfte dabei die Sichtbarmachung unterstützen mit Grafiken, Texten, Befragungen und Veranstaltungen. Hier ein Auszug aus dem Informationstext aus dem Newsletter:

„Das Quer Beet entstand 1987 aus der Vision von vier Gründer:innen einen Ort zu haben, an dem gute, gesunde Lebensmittel erstanden werden können – trotz Umweltverschmutzung und der Katastrophe von Tschernobyl. Seit dieser Zeit hat das Quer Beet viele Krisen und Herausforderungen bestanden und ist dabei immer seinen Prinzipien von Frische, Qualität, fairen Preisen, nachhaltigem Wirtschaften und Menschlichkeit treu geblieben. Seit über zehn Jahren ist das Quer Beet ein Mitgliedsladen, beinahe ebenso lange ist es gemeinwohlbilanziert.

Wer wir sind

Getreu unserem Wunsch nach Beständigkeit und Nachhaltigkeit ist auch unsere Belegschaft langjährig dabei: Anke, Heike und Ilona sind schon seit über fünfzehn Jahren zuverlässige Stützen des Quer Beets. Mira ist quasi im Quer Beet aufgewachsen und ist seit über fünf Jahren erst stellvertretend und nun gemeinsam mit Anke geschäftsführend tätig. In den letzen Jahren sind Hendrik, Katharina und Hannah hinzugekommen und mittlerweile auch feste Bestandteile des Ladens geworden. Martin hat sich inzwischen die wohlverdiente Rente verabschiedet, steht uns aber bei Bedarf weiterhin mit Rat und Tat zu Seite.

Unsere aktuellen Herausforderungen

Während der Coronapandemie legten viele Menschen mehr Wert auf gute Ernährung und ein persönlicheres Einkaufserlebnis; Angebot und Personal des Quer Beets wurden entsprechend ausgebaut. Leider haben sich diese Bedürfnisse nicht gehalten und der Krieg in Europa tat sein Übriges; Preissteigerungen und ein erhöhtes Sicherheits- (und dadurch Spar-)bedürfnis machen unserem kleinen Laden schwer zu schaffen. Schon lange überfällige notwendige Investitionen im Zuge der Übergabe des Ladens von Martin an Mira und Anke taten ihr Übriges. Eine Entscheidung musste her: Wie kann das Quer Beet auf stabilen Füßen in die Zukunft gehen?

Das Neue

Mit diesen Sorgen, Gedanken und Überlegungen stehen wir nicht alleine; im genau richtigen Moment wurden wir vom MYZELIUM angesprochen, das Unternehmen dabei unterstützt auf gemeinschaftsbasiertes Wirtschaften umzustellen. Und diese Umstellung wird durch die von unserem Großhändler Naturkost Elkershausen gegründete Genossenschaft Fair Bio eG auch noch unterstützt! Da wir beide bereits Erfahrungen mit dem gemeinschaftsbasierten Wirtschaften über solidarische Landwirtschaften sammeln konnten, waren wir sofort Feuer und Flamme. Wir möchten unseren Idealen treu bleiben und Menschen miteinander verbinden; so entstand das neue Pat:innenmodell, welches das bisherige Mitgliedsmodell ablöst. In den nächsten Wochen werden wir euch nach und nach weiter informieren. Wer schon vorab mehr wissen möchte, kann sich auf unserer Website umschauen und vielleicht sogar schon die Vorabfrage ausfüllen.“

Weiter Beitrag

© 2025 STUDIO KORDIAL

Thema von Anders Norén